Zum Hauptinhalt springen

Ein Sommertag im Spreewald – Tagesausflug nach Lübbenau

becker-reisen-spreewald

Es gibt Orte in Deutschland, die wirken wie aus der Zeit gefallen. Der Spreewald mit seinem weitverzweigten Netz aus Fließen, den traditionellen Kähnen und seiner einzigartigen Natur ist so ein Ort. Heute führte uns die Reise nach Lübbenau, das Herz dieser unverwechselbaren Region.

Schon die Ankunft im Spreewald versprach einen besonderen Tag. Umgeben von Wiesen, Kanälen und duftenden Bäumen, begann unser Ausflug mit einem rustikalen BBQ. Frische Salate, leckere Grillspezialitäten und die gemütliche Atmosphäre unter freiem Himmel sorgten dafür, dass die Gruppe gleich in entspannte Stimmung kam. Lachen, Gespräche und das gemeinsame Genießen der herzhaften Speisen machten den Auftakt rundum gelungen.

Gestärkt ging es anschließend auf eine zweistündige Kahnfahrt. Langsam und geräuschlos glitt unser Boot durch die grünen Wasserwege. Rechts und links spiegelten sich die Bäume im Wasser, Libellen tanzten in der Sonne, und die Stille wurde nur vom sanften Plätschern des Ruders unterbrochen. So erlebten wir den Spreewald, wie ihn schon Generationen vor uns gesehen haben – traditionell, naturverbunden und voller Harmonie.

Natürlich durfte ein echter Klassiker nicht fehlen: die berühmten Spreewälder Plinse. Diese kleinen, feinen Pfannkuchen werden süß oder herzhaft serviert und boten den perfekten Abschluss unseres Ausflugs. Ob mit Zucker und Apfelmus oder in deftiger Variante – hier war für jeden Geschmack etwas dabei.

Am Ende des Tages nahmen wir nicht nur schöne Eindrücke mit, sondern auch das Gefühl, eine kleine Auszeit vom Alltag gefunden zu haben. Lübbenau zeigte sich von seiner besten Seite: gastfreundlich, genussvoll und mit dem ganz besonderen Zauber des Spreewaldes. 

Rheinromantik und Fernsehgarten – Zwei unvergessli...
Inselhopping in Ostfriesland - Ein Reisebericht

Ähnliche Beiträge