Zum Hauptinhalt springen

Inselhopping in Ostfriesland - Ein Reisebericht

becker-reisen-inselhopping-ostfriesland

04.08.2025 – Anreise nach Ostfriesland
Frühmorgens startete unser Bus in Richtung Nordseeküste – die Vorfreude auf das bevorstehende Inselhopping war allen anzumerken. Mit kleinen Pausen unterwegs und gut gelaunter Reiseleitung rollten wir gemütlich gen Norden. Schon bei der Ankunft wehte uns die frische Nordseeluft um die Nase. 

Nach dem Einchecken im Hotel blieb noch Zeit für einen ersten Spaziergang am Deich, ein Eis in der Hand und den Blick auf das weite Wattenmeer – ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage voller Natur, Meer und ostfriesischer Gastfreundschaft. 

05.08.2025 – Insel-Ausflug Spiekeroog
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Fährhafen. Die Überfahrt nach Spiekeroog verlief ruhig, begleitet vom Ruf der Möwen und dem Blick auf das glitzernde Wasser. Angekommen auf der autofreien Insel erwartete uns eine friedliche Atmosphäre: kleine Gassen mit bunten Häusern, Dünenlandschaften und der weite, fast endlose Strand. Bei einem gemütlichen Spaziergang ließ sich die frische Nordseeluft tief einatmen. Wer mochte, kehrte in eines der urigen Cafés ein oder unternahm eine kleine Kutschfahrt. 

Am Nachmittag brachte uns die Fähre zurück aufs Festland – mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck. 

6.08.2025 – Ostfriesland-Rundfahrt
Heute stand eine Entdeckungstour zu den schönsten Orten Ostfrieslands auf dem Programm. Erste Station war Sperrwerk – ein beeindruckendes Bauwerk, das Küste und Hinterland vor Sturmfluten schützt und zugleich einen herrlichen Blick über das Wattenmeer bietet. Weiter ging es nach Emden, bekannt für seine Hafenatmosphäre und die ostfriesische Tee­kultur. Bei einem Spaziergang entlang der Wasserwege spürte man sofort den maritimen Charme. 

Anschließend machten wir Halt im malerischen Greetsiel: historische Giebelhäuser, zwei alte Zwillingsmühlen und fangfrische Krabben direkt am Hafen. Zum Abschluss leuchtete vor uns der rot-weiße Leuchtturm, als wollte er uns persönlich begrüßen. Mit vielen Fotos und Erinnerungen im Gepäck kehrten wir am Abend zurück ins Hotel. 

07.08.2025 – Insel-Ausflug Norderney
Am Morgen brachte uns die Fähre hinaus auf die Königin der Ostfriesischen Inseln – Norderney. Schon bei der Einfahrt in den Hafen glitzerte das Wasser in der Sonne, und die langen Strände luden zum Spazieren ein. Bei einer geführten Rundfahrt erfuhren wir Spannendes über die Geschichte der Insel, die elegante Bäderarchitektur und die unberührten Dünenlandschaften. 

Zwischendurch blieb Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Einkaufsstraßen oder eine Pause mit Blick aufs Meer. Der salzige Duft, das Rauschen der Wellen und die frische Brise machten diesen Tag zu einem besonderen Inselmoment. Am späten Nachmittag kehrten wir mit der Fähre zurück – erfüllt von einem Hauch Meeresglück. 

08.08.2025 – Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen an der Nordsee hieß es heute Abschied nehmen. Beim letzten Frühstück im Hotel wurde noch einmal viel gelacht und die schönsten Momente der Reise Revue passiert. Dann rollte unser Bus in Richtung Heimat – vorbei an Deichen, grünen Wiesen und kleinen Windmühlen. 

Im Gepäck: viele Fotos, neue Freundschaften und die Erinnerung an frische Nordseeluft, malerische Inseln und die Gelassenheit Ostfrieslands. 

Ein Sommertag im Spreewald – Tagesausflug nach Lüb...
Online buchen? Na klar!“ – Warum der Klick manchma...

Ähnliche Beiträge